News

Neue Zürich-Krimis im Dezember 2024

Im Dezember laufen jeweils Donnerstags um 20:15 Uhr drei neue Zürich Krimis im Ersten: 05.12.24 „Borchert und die Stadt in Angst (1)“ 12.12.24 „Borchert und die Stadt in Angst (2)“ 19.12.24 „Borchert und der Schuss ins Herz“. Graf Film GmbH, Mia Film / ARD Degeto Auftragsproduktionen für Das Erste. Regie: Roland Suso Richter.

weiterlesen

„Führer und Verführer“ – Ab 11. Juli 2024 im Kino

„Ein mitreissender Film über die Macht der Manipulation“ The Guardian „Aufregend – fesselnd – intelligent“ Le Figaro „Ein Meisterwerk“ Charlotte Knobloch   Mit seinem Film setzt Joachim A. Lang ein klares Ziel – welches schon zu Beginn mit einem Disclaimer deutlich gemacht wird: Durch das Gezeigte von Damals auch „die Hetzer von heute zu entlarven“.…

weiterlesen

Premiere der TV-Event Serie „Ich bin Dagobert“

Die TV-Event Serie „Ich bin Dagobert“ (RTL+ / Zeitsprung Pictures), zu der Michael die Filmmusik komponiert und produziert hat, eröffnet am 05. Juni das Seriencamp Festival 2024 in Köln. Sie handelt vom längsten und aufregendsten Erpressungsfall der deutschen Geschichte. „Friedrich Mücke brilliert hier als Arno Funke, der die deutsche Justiz und Öffentlichkeit über Jahre hinweg…

weiterlesen

Soundtrack veröffentlicht

Am 03.10.2022 lief im Ersten der historische Event Zweiteiler „Das Weiße Haus am Rhein“ zu dem Michael die Film- und Bühnenmusik komponiert und produziert hat. Den Soundtrack zum Film gibt es jetzt auf allen gängigen Streaming-Portalen zu hören! „Das Weiße Haus am Rhein“ ist eine Produktion von Zeitsprung Pictures unter Federführung der ARD Degeto mit…

weiterlesen
Über Michael Klaukien

Michael Klaukien (*1974) ist ein preisgekrönter Filmkomponist. Er begann als Schlagzeuger im Genre Jazz/Pop/Rock. Während seines Studiums an der Musikhochschule Köln erste Fernseh-Auftragskompositionen. Bis heute hat er die Musik zu über einhundert Filmen (Hörbeispiele) komponiert:
Zürich-Krimi Reihe, mehrere Folgen der Tatort Reihe, Event-Mehrteiler und Serien, Komödien und Märchenverfilmungen , so wie für vielfach ausgezeichnete Dokumentarfilme. Zusammenarbeit mit den Regisseuren: Hannu Salonen, Roland Suso Richter, Carlo Rola, Uwe Janson, Matthias Steurer, Mathias Haentjes, Miguel Alexandre, Eric Friedler u.a. Aufnahmen mit dem Deutschen Filmorchester Babelsberg, dem Filmchor Berlin, dem Macedonian Symphonic Orchestra, so wie diversen nationalen und internationalen Solisten.


weiterlesen