Dominique Kuster kann sich nur kurz über die milde Strafe freuen, die sie für ihren 17-jährigen Mandanten Stefan nach einer Prügelei herausgeholt hat. Denn auf dem Weg zum Gericht ist sein Pflegevater Christian Hunziker mit dem Auto tödlich verunglückt.
Zur Feier ihrer dreijährigen Zusammenarbeit hat Borchert groß aufgekocht und seine „Chefin” Dominique Kuster und ihren Vater, seinen alten Freund Reto Zanger, zum Essen in seinen Trailer geladen – da läutet Retos Handy und der Abend endet abrupt.
The soundtrack of the Luther film “Reformation” is available on the most popular streaming and download platforms as of today! More information can be found here: Reformation O.S.T.
Borchert hat sich das Wiedersehen mit seiner Patentochter anders vorgestellt: Statt sie am Flughafen in die Arme zu schließen, muss er Jenny bei der Zollfahndung herausboxen. Jemand hat der angehenden Kinderärztin ein halbes Kilo Haschisch untergeschoben.
Zwischen Himmel und Hölle erzählt, wie die 95 Thesen auch dank des Buchdrucks ein politisches Beben auslösen. Die Kirche schlägt zurück und exkommuniziert den Wortführer Martin Luther.
The film music for the Luther Event Movie “Reformation” (ZDF/UFA Fiction) was recorded by the Filmorchester Babelsberg and sung by the Filmchor Berlin. We thank all participants for four wonderful recording days!
TittelbachTV: In “Zwei Bauern und kein Land” (Two Peasants and No Land), especially the beautiful music (Michael Klaukien, Andreas Lonardoni), which reminds of the film compositions of Ry Cooder, sets a tone of cheerful serenity. (…) Thanks to the good ensemble led by the wonderfully taciturn Ernst Stötzner, a wonderful music and the rich summer…
Der Privatdetektiv Jussi Vares findet zwei Leichen in einem abgelegenen Haus; eins der Opfer ist übel zugerichtet, wie bei einem Ritualmord.
Ein Jahr später wird Vares angeheuert, um genau diesen Fall zu untersuchen.
Selbst am Morgen des Heiligen Abend schickt die herzlose Leiterin des Waisenhauses, Frau Landfried, die Kinder in aller Früh in die Stadt. Sie sollen Schwefelhölzer verkaufen. Auch Inga und ihr kleiner Freund Emil müssen raus in die Kälte, aber niemand will ihre Hölzer.
Der erbitterte Kampf zweier Brauerei-Clans um gesellschaftliche und wirtschaftliche Vormachtstellung im München des Jahres 1900 stehen im Mittelpunkt der sechsteiligen, historischen Eventserie „Oktoberfest – 1900“.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.